Wer ist OSTRAL?
Eine Organisation die im Auftrag durch das Bundesamt für wirtschaftliche Landesversorgung (BWL) ins leben gerufen wurde. Die Organisation für Stromlieferung in ausserordentlichen Lagen (OSTRAL) setzt bei Strommangellagen die Vorgaben des BWL um. Diese Aufgaben sind in einem Verordnungsentwurf festgehalten. Im Falle einer prognostizierten Strommangellage wird die Verordnung für den Bundesrat in Kraft gesetzt. Darauf haben das BAWL und die OSTRAL Befugnis, die Energiesparmassnahmen innerhalb weniger Tage einzuleiten. Das Konzept sieht Sparmassnahmen in vier Schritten vor. Bei Schritt eins wird die Bevölkerung zum Energiesparen aufgerufen, wobei Schritt vier eine Energiekontingentierung für Grossverbrauchern und als letzte Massnahmen das Abschalten von Teilen des öffentlichen Stromversorgungsetz vorsieht.
Die OSTRAL setzt sich aus Persönlichkeiten von diversen Energielieferanten, Produzenten und Verteinetzbetreiber zusammen. Die Massnahmen von OSTRAL sind Verbindlich und werden befolgt. Das Strafmass bei Nichteinhaltung der verordneten Massnahmen wird im LVG (Landesversorgungsgesetz) definiert. Es handelt sich dabei um ein Offizialdelikt.
Leave A Comment